Stress lass nach! - Effizientes Zeit- und Selbstmanagement im Officemanagement
Durchgeführt von WIFI Steiermark
Beschreibung
In der heutigen Arbeitswelt wird es immer wichtiger, den Überblick zu behalten und effizient mit der eigenen Zeit umzugehen. Das Seminar "Stress lass nach - Effizientes Zeit- und Selbstmanagement im Officemanagement" ist genau das, was Du brauchst, um Deinen Arbeitsstil zu reflektieren und zu verbessern. Du wirst lernen, wie Du Deine Aufgaben termingerecht erledigen kannst, ohne dass der Stress überhandnimmt. Wir alle wissen, dass die Anforderungen im Büroalltag stetig steigen – mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, Mitarbeitende oder Vorgesetzte zu führen und dabei noch die eigene Work-Life-Balance im Auge zu behalten, kann eine echte Herausforderung sein. In diesem Seminar wirst Du verschiedene Strategien zur Stressbewältigung kennenlernen und erfahren, wie Du eine ausgewogene Life-Domain-Balance erreichen kannst. Wir setzen uns intensiv mit Deinem persönlichen Arbeitsstil auseinander und helfen Dir, klare, konkrete Ziele zu vereinbaren, die Du zielorientiert angehen kannst. Du wirst lernen, Prioritäten zu setzen und durchzusetzen, um Deine Aufgaben effizient zu erledigen. Ein zentraler Punkt des Seminars ist das Erkennen Deiner eigenen Erfolgsverursacher. Wir zeigen Dir, wie Du ein realistisches Zeitmanagement und eine realistische Tagesplanung einführen kannst, die Deine persönliche Tagesleistungskurve berücksichtigt. Dabei wirst Du auch lernen, Zeitdiebe und Störfaktoren zu erkennen und zu minimieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Delegieren von Aufgaben. Du wirst Techniken kennenlernen, wie Du Deine Arbeit standardisieren und rationalisieren kannst, um mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu haben. Arbeiten mit Checklisten, das Setzen und Verstehen klarer Grenzen sowie das Erlernen, auch mal "Nein" zu sagen, sind weitere Themen, die wir behandeln. Auch die eigene Merkfähigkeit und die Nutzung der individuellen Lernkanäle stehen auf dem Programm. Wir werden uns mit der Entstehung, den Arten und Ursachen von Stress auseinandersetzen und die Grenze zum Burnout thematisieren. Zudem erfährst Du, wie Du Deinen Arbeitsplatz ergonomisch gestalten kannst, um Deine Produktivität zu steigern. Zu guter Letzt wirst Du die unterschiedlichen Metaprogramme kennenlernen, die uns Menschen so einzigartig machen. Dies wird Dir helfen, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Menschentypen effizienter zu gestalten und Missverständnisse zu vermeiden. Lass den Stress hinter Dir und starte durch mit einem effektiven Zeit- und Selbstmanagement, das Dir nicht nur im Büro, sondern auch im Alltag zugutekommt.
Tags
#Kommunikation #Effizienzsteigerung #Produktivität #Effizienz #Teamführung #Stressbewältigung #Zeitmanagement #Selbstmanagement #Zusammenarbeit #ErgonomieTermine
Kurs Details
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Officemanagement tätig sind oder in einem Büro arbeiten und Schwierigkeiten haben, ihre Aufgaben effizient zu bewältigen. Es ist ideal für Mitarbeitende, die ihre Stressbewältigungsstrategien verbessern und ihre Zeit besser managen möchten, sowie für Führungskräfte, die lernen wollen, wie sie ihre Teams effektiver leiten können.
Effizientes Zeit- und Selbstmanagement bezieht sich auf die Fähigkeit, die eigene Zeit so zu organisieren, dass Aufgaben termingerecht und mit minimalem Stress erledigt werden können. Es umfasst Techniken zur Priorisierung, Delegation und zur Vermeidung von Zeitdieben, sowie Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance. Ein gutes Selbstmanagement ist entscheidend, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und Burnout zu vermeiden.
- Was sind Deine persönlichen Erfolgsverursacher und wie kannst Du sie verfolgen?
- Welche Techniken zur Stressbewältigung hast Du im Seminar gelernt?
- Wie kannst Du Deine Tagesplanung realistischer gestalten?
- Nenne einige Zeitdiebe, die Du in Deinem Arbeitsalltag identifizieren kannst.
- Welche Rolle spielt das Delegieren von Aufgaben in einem effizienten Zeitmanagement?
- Wie kannst Du Deine Merkfähigkeit steigern?
- Was sind Metaprogramme und wie beeinflussen sie die Zusammenarbeit mit anderen?
- Wie kannst Du Deinen Arbeitsplatz ergonomisch gestalten?
- Was sind die Anzeichen für Stress und wie kannst Du sie erkennen?
- Warum ist es wichtig, klare Grenzen zu setzen?